SpoonSOFT

Software von und mit Spoony

Cookie-Richtlinie (EU)

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie und warum auf der Website spoonsoft.de Cookies und ähnliche Technologien verwendet werden. Sie richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Telekommunikation-Digital-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).


2. Verantwortlicher

Jan Löffel
Benedekring 49
04159 Leipzig
E-Mail: jan.loeffel@spoonsoft.de


3. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen Funktionen wie Login-Schutz, Formularstatus oder die Anzeige eingebetteter Inhalte.


4. Cookie-Kategorien

KategorieBeschreibung
EssenziellNotwendig für den Betrieb der Website (z. B. Login-Schutz, Einwilligungsbanner)
FunktionalVerbessern die Benutzerfreundlichkeit (z. B. Kalenderanzeige, Formularstatus)
StatistikErfassen anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der Website
MarketingWerden für personalisierte Werbung verwendet (auf dieser Website nicht aktiv)

5. Verwendete Cookies und Tools

🔐 Complianz (Cookie-Management)

Wir verwenden das Plugin Complianz, um Ihre Einwilligung zu verwalten. Ihre Auswahl wird in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert. Complianz synchronisiert regelmäßig mit cookiedatabase.org, um aktuelle Cookie-Informationen bereitzustellen.

📬 MailPoet

Beim Abonnieren unseres Newsletters können Cookies gesetzt werden, um Öffnungs- und Klickverhalten zu analysieren.

📩 WPForms Lite

Formulare können Cookies verwenden, um den Status zu speichern oder Spam zu verhindern.

🛡️ Akismet

Zur Spam-Erkennung bei Kommentaren werden IP-Adressen und Inhalte analysiert. Dabei können Cookies gesetzt werden.

📅 ICS Calendar

Kalenderfunktionen können Cookies verwenden, um Anzeigeeinstellungen zu speichern.

▶️ YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)

Beim Abspielen von Videos können Cookies von Google gesetzt werden. Es erfolgt keine Verbindung zu Google, solange Sie das Video nicht aktivieren.

🗺️ OpenStreetMap

Beim Anzeigen von Karten können Cookies von der OpenStreetMap Foundation (UK) gesetzt werden.

🖋️ Google Fonts (lokal gehostet)

Wir verwenden lokal eingebundene Schriftarten. Es werden keine Cookies gesetzt und keine Daten an Google übermittelt.


6. Speicherdauer und Anbieter

Die Speicherdauer einzelner Cookies variiert je nach Zweck:

  • Session-Cookies: werden nach dem Besuch gelöscht
  • Persistente Cookies: bleiben für Tage bis Jahre gespeichert

Die Anbieter sind entweder spoonsoft.de oder Drittanbieter wie Google LLC, OpenStreetMap Foundation, MailPoet.


7. Einwilligung und Widerruf

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Banner zur Cookie-Einwilligung aufgefordert. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie den weissen Block rechts unten auf der Website aufrufen und wie gewünscht die Einwilligung verwalten.


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

9. Aktualisierung

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 13. Oktober 2025 aktualisiert. Änderungen bleiben vorbehalten.